Diese Rubrik bündelt die Beiträge, die ein Produkt-Review eines Lauflernwagens beinhalten. Die Einschätzung der Qualität des Lauflernwagen-Modells ergibt sich aus der Verarbeitung, dem an den Kindern orientierten Charakter, dem Nutzen und den Sicherheitsaspekten. In den Diskussionen der Lauflernwagen werden die Materialien, der Nutzen sowie Stärken und Einschränkungen genau beschrieben. Ziel ist es, in den Berichten eine grundlegende Orientierung über Qualitätsstandards und wichtige Eigenschaften moderner und geeigneter Lauflernhilfen zu vermitteln.
Klare Formen und leuchtende Farben kennzeichnen den Brio 31350 Lauflernwagen *, der optimistisch und auffällig daherkommt.
Die Lauflernhilfe erhielt bereits eine Spielgut Auszeichnung und ist im günstigen Preissegment angesiedelt. Was seine Stärken sind und was für Eltern zu beachten ist, schildert das folgende Review.
Bayer Design schickt mit dem Lauflernwagen Prinzessin* ein in rosa gehaltenes Modell für Mädchen ins Rennen, mit dem der Nachwuchs Stofftiere, Spielzeug oder Puppen durch die Gegend schieben kann.
Geeignet ab drei Jahren, nimmt der Wagen die Vorliebe kleiner Kinder für Puppenwagen als Thema auf. Schnell baut der Nachwuchs dadurch einen spielerischen Bezug zu dem Spielzeug auf.
Im Review folgen Anmerkungen zum Preis, zur Materialqualität und zu dem enthaltenen Extraspielzeug.
VTech verfolgt mit dem Baby 80-077064 Spiel- und Lauflernwagen* einen Ansatz, der die kleinen Kinder schon vor den ersten Schritten dazu animiert, die farbenfrohe Lauflernhilfe als Spielzeug zu nutzen und sich an selbige früh und positiv zu gewöhnen.
Zunächst wird im Spiel mit den Elementen die Motorik und die Wahrnehmung gefördert. Wenn das Kleinkind soweit ist, dass es die ersten Schritte angeht, fungiert dieses Modell als Lauflernhilfe.
Baby 80-077064 Spiel- und Lauflernwagen im Test
Im Gegensatz zu vielen Lauflernwagen, die erst verwendet werden, wenn das Kind mit dem Gehen beginnt, bietet der Baby Spiel- und Laufwagen von VTech bereits vorher zahlreiche optische und akustische Anreize, um mit ihm zu spielen.
Dieses Lauflernwagen Modell von Janod strahlt ein bemerkenswert französisches Flair aus und setzt auf das bei Kindern so beliebte Hundemotiv.
Crazy Doggy* nennt sich die Laufhilfe, deren besonderes Merkmal das süße Klingeln der Glocke ist, wenn das Kind mit dem Wagen läuft.
Test: Crazy Doggy Lauflernwagen
Der Zugang zu den kleinen Kindern gelingt diesem Lauflernwagen von Janod über die liebevolle Optik. Diese wurde ganz bewusst mit einem süßen und für Kinder sehr attraktiven Thema umgesetzt: dem Hund.
Mit der Unterstützung eines robusten Lauflernwagens den Gang stabilisieren und dafür die kindliche Freunde am Spiel mit einem Wagen nutzen, dafür steht der HABA Lauflernwagen 1646 *.
Freundlich und einfach gehalten, spielt diese, auf den ersten Blick unspektakuläre, Lauflernhilfe im Wagendesign vor allem in der bisweilen ungestümen Praxis ihre wahre Stärke aus.