Keinen Lauflernwagen, sondern einen Lauflernroller aus Holz
* bietet Wenzel zu einem sehr günstigen Preis an.
Er stellt eine originelle Mischung aus dem klassischen Kleinkindroller, einem Laufrad und – aufgrund seines gewählten Namens & der Funktion – ebenfalls eines Lauflernwagens dar.
Wie wirkt sich dieser Ansatz aus, kann der Roller aus Holz überzeugen und spielen Kinder gerne mit ihm? Die Eigenschaften und der Nutzen des Rollers zum Laufenlernen im Detail.
Der Lauflernroller Wenzel 300
Der Holzlauflernroller von Wenzel stellt eine Spielzeugalternative für sehr junge Kinder ab 12 Monaten dar, für die ansonsten eine klassische Lauflernhilfe oder ein Laufrad angedacht war.
Er ist mit 1,9 kg sehr leicht, sodass er von den Kleinen ohne große Mühe über kleine Unebenheiten zu bewegen ist. Die Verarbeitung fällt sehr solide aus, das Gefährt wirkt stabil und splittert nicht.
Kennwerte: Die Sitzhöhe des kleinen Spielzeugs beträgt ca. 23 cm, der Lenker ist in der Höhe von 39 cm zu finden.
Diese bewusst niedrig gehaltenen Werte ermöglichen normal gewachsenen Kindern bereits ab dem 1.Lebensjahr die Nutzung des Spielzeugs.
Allerdings ist der reale Stand der motorischen Entwicklung wichtig, denn ein paar Schritte sollte der Nachwuchs schon gehen können, um den Lauflernroller mit Spaß und Geschick zu bewegen.
Dann aber sorgt der Sitz sowie der Lenker zum Festhalten und Steuern für viel Freude an der Bewegung, die dem Spiel mit einem Kleinkindlaufrad sehr nahe kommt.
Allerdings ist der Holzroller standfester, die drei Räder – eines vorne und zwei Reifen hinten – schützen vor dem ungewollten Umkippen.
Weiterlesen →